Corydoras robinae
Robine's Cory

Wissenschaftliche Klassifizierung
Schnellstatistiken
Aquarienbau-Informationen
Über diese Art
Grundbeschreibung
Detaillierte Beschreibung
Corydoras robinae, gemeinhin bekannt als Robins Panzerwels oder Flaggen-Panzerwels, ist eine ansprechende und energiegeladene benthische Art, die aus den Flusssystemen Südamerikas stammt. In ihrem natürlichen Lebensraum sind sie oft in Nebenflüssen und Bächen mit spürbarer Strömung anzutreffen, typischerweise über sandigen Böden, die mit Laub und Treibholz übersät sind. Die Nachbildung dieser Umgebung ist der Schlüssel zu ihrer langfristigen Gesundheit in der Haltung. Ein Aquarium für diese Art sollte einen feinen, nicht-abrasiven Sandbodengrund aufweisen, um ihre empfindlichen Barteln zu schützen, die lebenswichtige Sinnesorgane zur Nahrungssuche sind. Scharfkantiger Kies kann zu Abnutzung und Infektionen führen und ihre Fähigkeit zur Nahrungssuche beeinträchtigen. Die Einbeziehung von Treibholz, Seemandelbaumblättern und anderen pflanzlichen Materialien bietet nicht nur Versteckmöglichkeiten und ein Gefühl der Sicherheit, sondern fördert auch das Wachstum nützlicher Biofilme, die sie gerne abweiden. Obwohl sie an eine Reihe von Wasserparametern anpassungsfähig sind, gedeihen sie in sauberem, sauerstoffreichem Wasser mit einer sanften Zirkulation, um ihre heimatlichen Bäche nachzuahmen. Stabilität ist wichtiger als das Jagen exakter Werte, daher sind ein ausgereiftes, gut eingefahrenes Filtersystem und ein konstanter Wasserwechselplan von größter Bedeutung.
Als hochsoziale und aktive Art müssen sie in Gruppen gehalten werden. Ein einzelnes Tier wird gestresst, scheu und anfällig für Krankheiten sein. Ein größerer Schwarm zeigt mehr Selbstvertrauen und natürliches Futter- und Schwarmverhalten und schafft eine dynamische Darstellung, während sie sich koordiniert über den Beckenboden bewegen. Ihre Eigenschaft als „schneller Schwimmer“ wird am deutlichsten, wenn sie sich in einer Gruppe wohlfühlen. Die Ernährung ist ein entscheidender Aspekt ihrer Pflege. Als Allesfresser benötigen sie eine abwechslungsreiche Ernährung, die aus einem hochwertigen sinkenden Pellet oder Wafer als Grundnahrungsmittel besteht. Dies sollte mehrmals pro Woche mit gefrorenem oder lebendem Futter wie roten Mückenlarven, Daphnien, Artemia und Tubifex-Würmern ergänzt werden, um ein vollständiges Nährwertprofil zu gewährleisten. Eine ihrer interessantesten Eigenschaften ist ihre Fähigkeit, atmosphärische Luft zu atmen. Sie besitzen einen modifizierten, stark durchbluteten Darm, der es ihnen ermöglicht, Sauerstoff aus an der Oberfläche aufgenommenen Luftschlucken zu absorbieren. Dies ist eine zusätzliche Anpassung zum Überleben unter sauerstoffarmen Bedingungen und kein Ersatz für eine ordnungsgemäße Belüftung des Beckens. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihres friedlichen Wesens sind sie ideal für Gesellschaftsbecken, aber die Beckenpartner sollten sorgfältig ausgewählt werden, um Fische zu vermeiden, die groß oder aggressiv genug sind, um sie als Futter anzusehen.