Neocaridina zhangjiajiensis
White Pearl Shrimp

科学分类
快速统计
水族箱建造信息
关于此物种
基本描述
Die White Pearl Garnele ist eine atemberaubende, pflegeleichte Süßwasser-Zwerggarnele, perfekt für Anfänger, die Aktivität und Schönheit in ein kleines Aquarium bringen möchten. Auch als Snowball-Garnele bekannt, erhält dieses robuste Tier seinen Namen von den brillantweißen Eiern, die die Weibchen tragen und die wie eine Ansammlung winziger Schneebälle aussehen. Ihre Haltung ist sehr unkompliziert, da sie keine hohen Ansprüche an ihre Wasserbedingungen stellen, was sie zu einer nachsichtigen Wahl für Neulinge in der Haltung von Wirbellosen macht. Ein kleines, eingefahrenes Aquarium mit sanfter Filterung ist alles, was sie brauchen, um sich zu Hause zu fühlen.
Als geborene Saubermacher sind sie eine fantastische Ergänzung für die Putzkolonne eines Gesellschaftsbeckens. Sie verbringen ihre Tage damit, Algen, übrig gebliebenes Fischfutter und den unsichtbaren Biofilm, der auf Pflanzen und Dekoration wächst, abzuweiden. Man muss ihnen nur alle paar Tage ein spezielles Garnelenfutter oder ein kleines Stück blanchiertes Gemüse geben, um sie gesund zu halten. Aufgrund ihrer winzigen Größe und ihres friedlichen Wesens sollten sie nur mit anderen kleinen, sanften Lebewesen wie Schnecken oder Minifischen vergesellschaftet werden, die sie nicht für eine Mahlzeit halten. Wenn Sie eine kleine Gruppe von ihnen in einer glücklichen, stabilen Umgebung halten, werden Sie bald mit einer blühenden Kolonie belohnt, da sie sich ohne besonderen Aufwand leicht vermehren.
详细描述
Die White Pearl Garnele, wissenschaftlich als Neocaridina zhangjiajiensis identifiziert, ist eine eigenständige und sehr begehrte Art im Aquarienhobby und nicht zu verwechseln mit einer Farbvariante der gewöhnlichen Red Cherry Garnele (Neocaridina davidi). Ihr charakteristisches Merkmal, das zu ihren gebräuchlichen Namen 'Snowball' und 'White Pearl' führt, sind ihre undurchsichtigen, perlweißen Eier, die von brütenden Weibchen getragen werden.
Für eine optimale Haltung wird ein gut eingefahrenes Aquarium von mindestens 10 Gallonen (ca. 40 Liter) empfohlen. Obwohl sie auch in kleineren Becken überleben können, bietet ein größeres Wasservolumen mehr Stabilität bei den Wasserparametern, was für ihre Gesundheit entscheidend ist. Diese Garnelen sind keine starken Schwimmer und an Umgebungen mit minimaler Wasserbewegung angepasst. Daher ist ein sanfter Schwammfilter oder ein Standardfilter mit gedrosseltem Auslass unerlässlich, um zu verhindern, dass sie durch starke Strömungen gestresst und erschöpft werden. Die Aquariengestaltung sollte viele lebende Pflanzen wie Javamoos oder Anubias sowie Wurzelholz und Laub umfassen. Diese Elemente bieten entscheidenden Schutz und eine große Oberfläche für die Bildung von Biofilm und Algen, ihren primären Nahrungsquellen.
Während ihre angegebenen Wasserparameter einen weiten Bereich abdecken, ist der Schlüssel zum Erfolg die Stabilität, nicht das Jagen nach bestimmten Werten. Plötzliche Schwankungen von pH-Wert, Härte oder Temperatur können zu tödlichen Häutungsproblemen führen. Sie sind besonders empfindlich gegenüber Ammoniak, Nitrit und Kupfer, weshalb ein vollständig eingefahrenes und reifes Becken nicht verhandelbar ist. Ihre omnivore Ernährung besteht hauptsächlich aus Biofilm und Detritus. In einem gut gepflegten Becken benötigt eine Kolonie nur minimale Zufütterung. Ein Fütterungsplan mit hochwertigen Garnelenpellets oder -waffeln jeden zweiten Tag ist ausreichend. Überfütterung ist ein häufiger Fehler und kann das Wasser schnell belasten, daher ist es wichtig, nur so viel zu füttern, wie sie in ein oder zwei Stunden verzehren können. Eine Ergänzung mit blanchiertem Gemüse wie Spinat oder Zucchini sorgt für Abwechslung und wichtige Nährstoffe.
Im Sozialverhalten sind White Pearl Garnelen friedlich und gesellig. Sie zeigen ein gruppenorientiertes Verhalten und sollten in Gruppen von sechs oder mehr Tieren gehalten werden, um Sicherheit und natürliches Fressverhalten zu fördern. Eine größere Gruppe erhöht auch die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vermehrung. Ihr Lebenszyklus ist einfach; Weibchen entwickeln zunächst einen gelb-grünen 'Eifleck'/'Sattel' aus unbefruchteten Eiern und tragen nach der Häutung und Paarung die befruchteten weißen Eier unter ihrem Hinterleib. Diese Eier schlüpfen nach etwa 3-4 Wochen als winzige, selbstständige Versionen der Erwachsenen und benötigen keine spezielle Pflege. Diese einfache Vermehrung ermöglicht es Aquarianern, eine kleine Gruppe schnell zu einer wimmelnden Kolonie heranwachsen zu lassen.
科学描述
Neocaridina zhangjiajiensis, kommerziell als White Pearl- oder Snowball-Garnele bekannt, ist eine Art von Süßwasser-Atyiden-Garnelen, die in Asien beheimatet ist, wobei ihr spezifisches Epitheton auf einen Ursprung in der Nähe von Zhangjiajie in der Provinz Hunan, China, hindeutet. Taxonomisch gehört sie zur Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda) und unterscheidet sich von anderen populären Hobby-Arten wie Neocaridina davidi. Diese Unterscheidung ist bedeutsam, da sie eine reproduktive Isolation vom N. davidi-Komplex impliziert und somit eine Hybridisierung mit dessen vielen Farbvarianten wie der Red Cherry Garnele verhindert.
Der Status der Art als „Gefährdet“ (VU) auf der Roten Liste der IUCN unterstreicht Bedenken hinsichtlich des Schutzes ihrer wilden Populationen, die wahrscheinlich durch Lebensraumzerstörung und Umweltverschmutzung bedroht sind. Folglich stützt sich der globale Aquarienhandel ausschließlich auf Nachzuchtexemplare. Diese Praxis entlastet die Wildbestände und stellt eine Form der Ex-situ-Arterhaltung dar, auch wenn die formale Struktur eines Erhaltungszuchtprogramms (SSP) fehlt.
Physiologisch zeichnet sich N. zhangjiajiensis durch eine niedrige Stoffwechselrate, einen sehr geringen Sauerstoffverbrauch und eine minimale Abfallproduktion aus, quantifiziert durch eine geringe biologische Belastung (Bioload). Diese Merkmale sind adaptiv für einen benthischen Detritusfresser, der strömungsarme, dicht bewachsene aquatische Umgebungen bewohnt, in denen die Nahrungsressourcen als Biofilm und organischer Detritus verteilt sind. Der angegebene optimale Temperaturbereich (20-25°C) und die Wasserhärte (70-150 ppm) spiegeln Bedingungen wider, die eine stabile Stoffwechselfunktion und, was entscheidend ist, eine erfolgreiche Ecdysis (Häutung) unterstützen. Die Art zeigt eine direkte Entwicklung, eine Fortpflanzungsstrategie, die zu ihrer Einstufung als „leicht zu züchten“ beiträgt. Im Gegensatz zu vielen Krebstieren umgeht sie ein pelagisches Larvenstadium. Das Weibchen bebrütet ein Gelege an seinen Pleopoden (Schwimmbeinen), aus denen vollständig geformte Post-Larven (Junggarnelen) schlüpfen. Ein wesentliches phänotypisches Merkmal dieser Art ist die einzigartige, nicht-transparente, weiße Färbung ihrer Eier, ein starker Kontrast zu den typischerweise gelben oder grünen Eiern anderer Neocaridina-Arten. Dieses Merkmal ist grundlegend für ihre gebräuchlichen Namen und ein zuverlässiges Erkennungsmerkmal für die Art innerhalb des Hobbys.