Brochis robineae
Robine's Cory
Robine's Cory
Robines Panzerwels ist eine in den dynamischen aquatischen Lebensräumen Südamerikas beheimatete, benthische Art, die in Gewässern mit einer spürbaren Strömung gedeiht. Dies in einem Heimaquarium nachzubilden, ist entscheidend für sein Wohlbefinden. Ein Becken mit guter Filterung, das eine moderate Wasserströmung erzeugt, hält nicht nur das Wasser sauber, sondern fördert auch das natürliche Aktivitätsniveau der Fische. Der Bodengrund sollte aus weichem Sand oder feinem, abgerundetem Kies bestehen, um ihre empfindlichen Barteln zu schützen, die sie ständig zur Futtersuche benutzen. Als soziale Tiere bilden sie ausgeprägte Schwärme und sollten niemals allein gehalten werden. Eine Gruppe von sechs Tieren ist das absolute Minimum, wobei größere Gruppen zu bevorzugen sind, um die Sicherheit und das natürliche Schwarmverhalten zu fördern. In einer Gruppe werden diese schnellen Schwimmer selbstbewusster und aktiver sein.
Diese Art ist ein Allesfresser mit einem gesunden Appetit. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist für ihre Vitalität unerlässlich und sollte aus hochwertigen sinkenden Pellets oder Wafers als Grundnahrung bestehen. Dies sollte mehrmals pro Woche mit Frost- oder Lebendfutter ergänzt werden, um notwendige Proteine und Anreicherung zu bieten. Sie sind aktive Futtersucher und fressen auch Biofilm, der auf Oberflächen wächst. Ein interessantes physiologisches Merkmal ist ihre Fähigkeit, atmosphärische Luft zu atmen. Sie schwimmen gelegentlich schnell an die Oberfläche, um einen Schluck Luft zu holen, der über ihren Darm aufgenommen wird. Obwohl dies ein normales Verhalten ist, können häufige Gänge an die Oberfläche auf niedrige Sauerstoffwerte oder andere Probleme mit der Wasserqualität hinweisen, die behoben werden sollten. Ihr aktiver Stoffwechsel führt zu einer mäßigen Abfallproduktion, weshalb ein konsequenter Pflegeplan mit regelmäßigen Wasserwechseln entscheidend ist, um die Aquarienumgebung sauber und innerhalb ihrer bevorzugten wasserchemischen Parameter stabil zu halten.
Die erfolgreiche Zucht von Robines Panzerwels gilt als mäßig schwieriges Unterfangen, das eine spezifische Konditionierung und Umweltreize erfordert. Um eine Gruppe auf das Laichen vorzubereiten, sollte sie mehrere Wochen lang mit einer nährstoffreichen Diät, die reich an Lebend- und Frostfutter ist, konditioniert werden. Ein empfohlenes Setup umfasst ein höheres Verhältnis von Männchen zu Weibchen, wie z. B. zwei oder drei Männchen pro Weibchen, um die Balz zu fördern und die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zu erhöhen. Die Unterscheidung der Geschlechter kann eine Herausforderung sein, aber im Allgemeinen sind geschlechtsreife Weibchen größer, breiter und im Bauchbereich runder als die schlankeren, stromlinienförmigeren Männchen, ein Unterschied, der am deutlichsten von oben betrachtet wird.
Diese Art ist ein Laicher, der der klassischen 'T-Stellung'-Laichmethode folgt, die in der Unterfamilie der Corydoradinae verbreitet ist. Männchen und Weibchen bilden diese Position, woraufhin das Weibchen seine Bauchflossen zu einer Tasche formt, um ein kleines Gelege aufzufangen, während die Eier abgegeben und befruchtet werden. Sie schwimmt dann davon, um die anhaftenden Eier auf einer von ihr zuvor gereinigten Oberfläche abzulegen, was Aquarienglas, Filterrohre oder die breiten Blätter von Wasserpflanzen sein können. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis das Weibchen abgelaicht hat. Eine gängige Technik, um das Laichen auszulösen, besteht darin, den Beginn der Regenzeit nachzuahmen, indem man einen großen Wasserwechsel mit Wasser durchführt, das ein paar Grad kühler ist als die aktuelle Temperatur des Beckens. Adulte Fische fressen ihre eigenen Eier, daher sollten die Eier für einen höheren Ertrag vorsichtig entfernt und in ein separates Aufzuchtbecken mit ähnlichen Wasserparametern und sanfter Belüftung gegeben werden. Die Jungfische schlüpfen nach einigen Tagen und ernähren sich anfangs von ihrem Dottersack. Sobald der Dottersack aufgebraucht ist, müssen sie mit mikroskopisch kleinem Futter wie Infusorien oder flüssigem Aufzuchtfutter gefüttert werden, um dann mit zunehmendem Wachstum auf frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien und pulverisiertes Futter umzusteigen. Die Aufrechterhaltung einer einwandfreien Wasserqualität ist für das Überleben der Jungfische von größter Bedeutung.
Erstellen Sie eine druckbare Karte für dieses Tier zur Anzeige in Ihrem Geschäft oder Aquarium. Die Karte enthält einen QR-Code für schnellen Zugriff auf weitere Informationen.